


connect ist das erste „Digital Life Network“ der Welt. Du wirst alle deine digitalen Inhalte modulartig mit connect verbinden und dann in deinem virtuellen, individualisierbaren Zuhause verwenden können. Mit dem Release im Frühjahr 2019 wird connect Spiele, eigene Messenger-Funktionen wie z. B. Video-Telefonie, die Integration anderer Messenger-Dienste sowie von E-Mails oder SMS, Musik- und Video-Streaming, Internetsurfen und virtuelle Haustiere umfassen, langfristig sollen viele weitere digitale Inhalte und Funktionen dazukommen.
Unser Ziel ist es, dass du nur noch ein einziges System brauchst, um auf intuitive, attraktive Weise all deine digitalen Inhalte nutzen zu können – ein sogenanntes Digital Life Network. Damit gehören die Zeiten, in denen du unterschiedliche Freundeskreise über unterschiedliche, restriktive Netzwerke erreichen oder für jede neue Funktion eine eigene App downloaden musstest, der Vergangenheit an. Und all das mit maximalem Datenschutz und modernster Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Geschmäcker sind verschieden. Damit du dich in deinem virtuellen Zuhause wohlfühlst, kannst du alles deinen eigenen Wünschen anpassen. Du kannst nicht nur die Oberfläche und zahlreiche Einstellungen ändern, sondern sogar bestimmen, welche einzelnen Module, das heißt Funktionen, du überhaupt verwenden willst. Stell dir connect wie einen Baukasten vor, mit dem du deine eigene kleine, perfekte Welt erschaffen kannst. Du wirst auch immer mehr komplett unterschiedliche Orte erleben können - vom Oval Office (limitierte Kickstarter-Belohnung) über ein Ärchäologen-Camp, ein Kinderzimmer mit den tollsten Spielmöglichkeiten, bis hin zu romantische Plätze und ein Raumschiff.
Im Laufe der Zeit werden die Einstellungsmöglichkeiten zahlreicher werden, aber keine Sorge: Wir wollen dir nichts aufzwingen - keine Werbung, kein bestimmtes grafisches Design oder Funktionen, die du ohnehin nicht verwenden willst. Unser Geschäftsmodell (Link) ist nicht auf das Sammeln von Daten ausgerichtet, weshalb auch die Benutzereinstellungen nicht darauf abzielen, dir persönliche Informationen zu entlocken. Du gibst nur das von dir preis, was du wirklich möchtest.
Hast du es satt, für jede einzelne Funktion eine eigene App installieren zu müssen? Oder dass deine Lieblings-Software nicht auf jeder Hardware funktioniert? Hast du dich schon mal geärgert, weil du deine unterschiedlichen Freundeskreise über unterschiedliche Netzwerke erreichen musst?
Um solche unnötigen Ärgernisse aus dem Weg zu räumen, ist es unser ambitioniertes Ziel, mit vereinten Kräften ein Netzwerk zu basteln, das alle verschiedenen digitalen Inhalte und Funktionen vereint und dir die Nutzung und Bedienung so leicht wie möglich macht. Dazu haben wir eine Upload-Plattform (Link) errichtet, auf der unsere Partner – aber auch du! – Inhalte hochladen können. Unsere Partner laden u. a. 3D-Modelle von neuen Gegenständen oder Möbeln hoch, stellen Medien wie z. B. Zeitungen, Magazine, Bücher, Fernseh- oder Radiosender bereit oder verknüpfen connect mit bestehenden Messenger-Diensten. Du kannst deine Kunstwerke und Fotos als Wanddekoration, animierte Gifs bzw. Videos, Sounds oder 360°-Fotos für einen alternativen Loft-Ausblick hochladen und festlegen, wer darauf Zugriff hat.
Egal, wie nützlich oder attraktiv eine App ist: Wenn du ständig einzelnen Funktionen suchen musst, dann macht die Verwendung trotzdem keinen Spaß. connect ist daher so intuitiv aufgebaut, dass selbst App-Verweigerer und Technik-Muffel ihr neues, virtuelles Zuhause lieben werden. Die Bedienung von connect ist denkbar einfach, denn du kennst sie aus dem realen Leben. Du verwendest alle Funktionen einfach so, wie du es aus deinem Alltag gewohnt bist. Du willst ein Foto machen? Dann tipp einfach auf die Kamera. Du willst die Fernsehkanäle durchschalten? Dann mach eine Wischgeste nach rechts oder links oder verwende die Fernbedienung.
Lern connect auf spielerische Weise kennen, trau dich ruhig, ein wenig zu experimentieren. Alles funktioniert genau so, wie du es dir erwartest – und wenn nicht, belohnen wir dein Feedback mit dem Adjektiv "hilfsbereit" (Link zu FAQs-Adjektive). Später wird es für solche Auszeichnungen einzigartige Geschenke geben.
Unser Ziel ist es, dir so viele Optionen wie möglich zu bieten. Daher kannst du dein neues virtuelles Zuhause von fast jedem Gerät aus betreten. Ob Smartphone oder Tablet (aktuell nur Android), PC, Mac oder VR-Brille (HTC Vive, Handy-Brillen) – du entscheidest, wie du connect verwenden willst. Schau dir unsere Liste der bisher getesteten Geräte (Link) an.
Wir rechnen damit, bis Ende 2017 auch die meisten anderen mobilen Betriebssysteme (iOS, Windows Phone, Fire OS), weitere VR-Brillen (z. B. die Oculus Rift), Spielkonsolen (Playstation und Xbox), Samsung TV und längerfristig sogar eine reine Homepage-Version zu unterstützen. Wenn du uns bei der Herausforderung helfen willst, das geräteunabhängigste soziale Netwerk der Welt zu werden, bewirb dich bei uns.
Dein virtuelles Zuhause sollst du auch als virtuelle Realität erleben können – daher liegt ein Fokus unserer Entwicklung auf der Unterstützung von VR-Brillen. Für den Einstieg genügt ein modernes Smartphone, das du in eine günstige VR-Brille steckst. Wenn du von diesen Ersteindrücken genauso begeistert bist, wie wir, lohnt sich die Anschaffung einer hochwertigen VR-Brille – z. B. der HTC Vive, der Oculus Rift oder der PlayStation VR-Brille.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Technik die größte Revolution nach dem Internet wird. Bald schon werden VR-Brillen günstig, leicht, kabellos und von überwältigender Bildauflösung sein, sodass du jederzeit und überall in eine lebensechte Welt eintauchen kannst, die – im Gegensatz zur realen Welt – grenzenlose Möglichkeiten bietet. Wenn du diese Welt über connect betrittst, wird sie genau deinen Vorstellungen entsprechen sowie Datensicherheit und Anonymität garantieren.
Du willst wissen, warum wir connect entwickelt haben? Weil wir eine sehr ehrgeizige Mission verfolgen. Wir wollen den Zugang zu allen digitalen Inhalten und Funktionen datensicher, anonym und verschlüsselt machen. Zugegeben, der Rest ist auch ganz cool – aber das ist unser vorrangiges Ziel. Nur du allein sollst bestimmen, welche Menschen welche Informationen über dich erhalten dürfen.
Darum wird bei uns fast alles Ende-zu-Ende-verschlüsselt (mehr dazu-Link) – vom Chat über Telefon- und Video-Gespräche bis hin zu deinen nicht öffentlichen Profil-Informationen. Du selbst wählst, ob du über unsere Server oder direkt, mittels „peer-to-peer“ mit deinen Freunden kommunizierst. Wir speichern deine verschlüsselten Nachrichten nur so lange, bis sie an den Empfänger übermittelt wurden und es gibt bei uns natürlich keine Klarnamen-Pflicht oder andere Schikanen. Dass das alles auch in Zukunft so bleibt, garantieren wir dir hier (Link).
connect ist datensicher und ohne aufgezwungene Werbung. Schließlich entwickeln wir connect genau so, wie wir es selbst gerne verwenden wollen. Damit wir aber unsere ehrgeizigen Ziele und Visionen verwirklichen können, brauchen wir Einnahmen. Wir wollen jedoch auf keinen Fall, dass du für die vielen Besonderheiten von connect bezahlen musst, daher werden alle wichtigen Funktionen dauerhaft kostenlos sein (Link).
Wir finanzieren uns primär über einen In-App-Shop, in dem du optionale Inhalte wie z. B. Spiele, virtuelle Haustiere oder lustige Spielereien – wie z. B. die Möglichkeit, das Wetter zu ändern – kaufen kannst. Diese Inhalte kannst du nach Lust und Laune mit anderen Usern tauschen oder verschenken (Link zu Tauschsystem) – sie werden aber niemals für die Verwendung von connect notwendig sein. Darüber hinaus wird es noch mindestens 12 weitere Möglichkeiten geben (Link), um an limitierte, besondere Inhalte zu kommen, ohne dafür Geld ausgeben zu müssen.
